
Coaching und Training
Ein Buch zu veröffentlichen, heißt: sichtbar werden. Nicht nur der Text steht im Fokus – auch die Person dahinter. Das kann bereichern und fordern.
​
Seit über zehn Jahren helfe ich Autorinnen und Autoren, ihre Rolle in der Öffentlichkeit zu gestalten: mit klarer Positionierung, gezielter Vorbereitung auf Auftritte und mit der inneren Stabilität, die es für diesen Weg braucht.
​
Als Journalistin kenne ich die Abläufe in den Medien. Vor der Kamera und hinter der Kamera. Dieses Wissen verbinde ich mit meiner Ausbildung als Coach und Trainerin – zu einer Beratung, die praxisnah ist und zu dir passt
​​
​
„Sonja, meine Geheimwaffe“
Katharina Ilgen, Verlagsleitung Presse und Marketing, Droemer Knaur​​
​
Nächste Online Seminare:
Zur Anmeldung oder zum unverbindliche Vorgespräch hier entlang:
Positionierung
Die Positionierung ist die Grundlage von allem. In diesem Coaching entwickeln wir deine öffentliche Persönlichkeit als Autor:in und einen klaren Plan, wo und wie du auftrittst. Dabei berücksichtigen wir sowohl klassische Medien (Talkshows, Magazine, usw.), als auch Medien, die du selbst gestalten kannst (Social-Media-Kanäle, Podcast, Newsletter, usw.).
​
Ziel ist, dass du genau die Menschen erreichst, um die es dir geht, und dass du dich auf deinem öffentlichen Terrain sicher fühlst. Je nach Buch und Thema sind das völlig unterschiedliche Wege. Als Autorin eines Debattenbuches wirst du eine ganz andere öffentliche Rolle einnehmen und andere Felder bespielen, als z.B. ein Thrillerautor.
​
Nach dem Coaching hast du einen klaren Fahrplan und eine genaue Vorstellung, wer du bist, und was du tust, sobald du vor einer Kamera, einem Mikro oder auf einer Bühne stehst.
Interviewtraining
Dies ist ein sehr praxisnahes Modul, in dem du konkrete Auftritte vorbereitet und übst. Das kann neben einem Interview natürlich auch ein Auftritt als Speaker:in o.ä. sein.
​
Du verfeinerst die Formulierung, deine Kernbotschaften und passt sie an unterschiedliche Medienformate an. Ein Interview in den Tagesthemen braucht andere Formulierungen als ein 2-stündiger Podcast.
​
Du lernst gängige Interview-Fallstricke kennen und übst Techniken, wie du kritische Situationen meistern kannst.
​
Du entwickelst im Training deine persönliche Checkliste, mit der du jeden Auftritt formal und inhaltlich vorbereiten kannst. Von Outfit bis Nachbereitung.
​
​
.
Resilienz
Sichtbarkeit bringt Chancen und macht angreifbar. Gerade bei sensiblen oder polarisierenden Themen ist es wichtig, gefestigt aufzutreten. Im Resilienzcoaching arbeiten wir daran, wie du Kritik, Gegenwind oder öffentliche Angriffe meisterst und dabei deine innere Stabilität behältst.
Du erkennst persönliche Belastungspunkte in der Öffentlichkeit,
du entwickelst Strategien für den Umgang mit Kritik und Anfeindungen,
​
du verinnerlichst Techniken zur emotionalen Selbstregulation
​​
Nach dem Coaching kannst du in der Öffentlichkeit sicher auftreten, Kritik einordnen und dich auch in schwierigen Situationen klar und selbstbewusst positionieren – ohne dich zu verbiegen.


